Gastspiel. Tangosalon Europa - zwischen Chanson und osteuropäischen Melodien. Helena Goldt (Gesang) und Michael Kornas (Klavier)

Wer von den melancholischen Klängen des Tangos begeistert ist, denkt dabei zumeist an Astor Piazzolla, den argentinischen Meister, der den Tango revolutioniert und ihm zu neuem Glanz verholfen hat. Tango-Musik, mit ihrem ganz eigenen Charakter, war aber stets in europäischen Bars, Clubs und Volksfesten zuhause.
Die Berliner Sängerin mit kasachstandeutschen Wurzeln, Helena Goldt, hat sich in ihrem neuen Programm auf die Suche nach dem europäischen Tango und seinen kulturellen Schattierungen, Stimmungen und Stilen gemacht. Im Zweivierteltakt nimmt sie ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise, auf der sie verschiedene Grenzen passiert und aufzeigt, wie unterschiedlich er sich von Land zu Land präsentiert. Sie macht Stationen sowohl in Frankreich und Deutschland als auch in Ungarn und Finnland. In mehreren Sprachen trägt sie mit ausdrucksvoller Stimme, mal weich und leise, dann wieder kraftvoll und laut, Lieder voller Liebe, Leid und Lebenslust vor. Neben Stücken von Kurt Weill, Édith Piaf und Toivo Kärki hat sie eigene Kompositionen im Gepäck. Ihr Begleiter am Klavier, Michael Kornas, unterstützt virtuos ihre Wanderung mit einem jazzigen Sound. Ein sinnlich-musikalischer Abend über ein Europa der Vielfalt, vorgetragen mit einer großen Portion Charme, Glamour und vor allem Herz.

Tickets

VVK: 20 Euro/erm. 12 Euro zzgl. Kassengebühren
Konzertkasse Gerdes / 040 – 44 02 98 / Alle Vorverkaufsstellen
Abendkasse: 20 Euro/erm. 12 Euro
Ermäßigung hat ihre Gültigkeit für Studenten und Menschen mit Behinderungen und Sozialhilfeempfänger unter Vorlage des entsprechenden Nachweises.
Reservierung:
per E-Mail info@tsaal.de